Fernsehwerbung ist die Ausstrahlung von Werbespots zwischen einzelnen Sendungen im Fernsehen. Hierbei stellen die Sender ihre Sendezeit gegen eine Vergütung zur Verfügung. Jeder
Spot dauert meistens 30 Sekunden. Seit Beginn der Fernsehwerbung 1956 versuchen die Sender immer mehr auf das Fernsehverhalten der Zuschauer einzugehen und haben mittlerweile auch andere Formen der Werbung eingeführt (wie z.B. Werbung im Split-Screen, Werbespotpremieren oder Kurzunterbrechungen die nur einen
Spot beinhalten). Des Weiteren werden auch Werbung im Teletext und das Platzieren von Produkten in bekannten Sendungen (
Product-Placement) zur Fernsehwerbung gezählt.